Wasserstoffproduktion / Saubere Energie

  1. / PRODUKTE & SERVICES / Wasserstoffproduktion / Saubere Energie

Wasserstoffproduktion / Saubere Energie

Die Anwendungstechnologien von Metallgestricknetzen in der Wasserstoffproduktion umfassen im Wesentlichen folgende Aspekte:

Als Elektrodenmaterialien für die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse von Wasser

  • Verbesserte Leitfähigkeit und Stabilität: Metallische Stricknetze weisen eine gute elektrische Leitfähigkeit und chemische Stabilität auf. Beispielsweise können Nickeldraht-Stricknetze als Elektroden zur Stromleitung im Elektrolyseur eingesetzt werden, was die Wasserelektrolysereaktion erleichtert und in Elektrolytumgebungen wie starken Laugen korrodiert.
  • Vergrößerung der Reaktionsfläche: Die poröse Struktur vergrößert die Kontaktfläche zwischen den Elektroden und dem Elektrolyt, sodass mehr Wassermoleküle auf der Oberfläche der Elektroden reagieren können und die Effizienz der Wasserstoffproduktion verbessert wird.
  • Verbesserung der Haftung: Bei der einteiligen Struktur einiger Tanks zur elektrolytischen Wasserstoffproduktion wird zwischen dem Metallnetz und dem Elektrodenseparator ein gestricktes elastisches Netz als elastisches Polstück eingesetzt, das dafür sorgen kann, dass das Elektrodenblatt eng am Elektrodenseparator haftet, die Kontaktfläche vergrößert und die Produktionseffizienz verbessert.

Wird zur Gastrennung und -filtration im Prozess der Wasserstoffproduktion verwendet

  • Wasserstofftrennung: Metallgestricknetze können zur Trennung der bei der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse entstehenden Gasgemische eingesetzt werden. Sie sind gut wasserstoffdurchlässig, lassen Wasserstoff durch, blockieren aber andere Gase. So wird eine vorläufige Trennung und Reinigung des Wasserstoffs ermöglicht.
  • Filterung von Verunreinigungen: Die bei der Wasserstoffproduktion entstehenden Gase können Verunreinigungen wie Wasserdampf, Sauerstoff und Kohlendioxid enthalten. Metallgestricke können als Filter eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Porengröße und Oberflächenbeschaffenheit können diese Verunreinigungen effektiv gefiltert und so die Reinheit des Wasserstoffs weiter verbessert werden.

Als Träger für Katalysatoren zur Wasserstoffproduktion

  • Beladung mit Katalysatoren: Metallische Maschennetze haben eine relativ große spezifische Oberfläche. Katalysatoren wie Raney-Nickel und Nickel-Aluminium-Legierungen können durch Verfahren wie Plasmaspritzen auf ihre Oberflächen aufgebracht werden. Dadurch werden mehr aktive Stellen für die Wasserstoffproduktionsreaktion geschaffen, die Reduktionsreaktion von Wasserstoffionen beschleunigt und somit die Reaktionsgeschwindigkeit der Wasserstoffproduktion erhöht.
Wasserstoffproduktion / saubere Energie