Übersicht über Metallgestricke
Gestricktes Netz besteht aus Drähten verschiedener Metalle oder Fäden anderer Materialien, die zu einer netzartigen Struktur verwoben sind. Dadurch entsteht eine Matrix aus ineinandergreifenden Ringen, die sich frei auf derselben Ebene bewegen können, ohne das Gitter zu verzerren. (Jede Schlaufe kann sich tatsächlich in drei Richtungen frei bewegen, und das fertige Metallgestrick ermöglicht eine bidirektionale Dehnung.)
Darüber hinaus wirkt jeder Ring bei Druckbelastung wie eine kleine Feder. Daher erzeugen kompressionsgestrickte Metallgewebefilter bei Stoß- und Vibrationsbelastungen Druck, können aber je nach Struktur sofort wieder ihre ursprüngliche Größe erreichen, sobald die Kraft entfernt wird.
Das Drahtgestrick kann flexibel in Kombination mit verschiedenen Materialien eingesetzt werden. Es kann aus beliebigen Metallen, Nichtmetallen oder einer Kombination aus Metall und Nichtmetallen hergestellt werden. Durch sorgfältige Auswahl der Materialkombination bietet es Funktionen wie geeignete Filterung, Vibrationsfestigkeit, Geräuschreduzierung und Abdichtung in korrosiven Umgebungen, extrem hohen und niedrigen Temperaturen sowie bei radioaktiv kontaminierten Staubpartikeln, Öl oder anderen extremen Betriebsbedingungen.
Durch den Einsatz von Drahtgestricken können flache oder dreidimensionale Formen erzeugt werden, die die oben genannten Funktionen erfüllen und einen idealen, gewundenen Verlauf ermöglichen. Dies kann durch sorgfältiges Ausbalancieren der folgenden Variablen erreicht werden: